einblenden



Besuch mit Führung Spinnerei-Labor



Freitag 17.10.2025,
Viscosistadt Luzern-Emmenbrücke

Besuch mit Führung Spinnerei-Labor


Ob Jeans aus Altkleidern oder Pflaster aus Brennnesseln – im SpinnLab der HSLU testen Forschende recycelte Fasern auf ihre Industrietauglichkeit. Das Labor in der Viscosistadt ist schweizweit einzigartig und knüpft an alte Traditionen an.

Organisation:
Sibylle Peter

Führung von:
Tina Moor und ihr Team

Treffpunkt: 
13:45 Uhr am Bahnhof Emmenbrücke oder
14:00 Uhr in der Cafeteria der HSLU Viscosistadt  Google Maps Link


Hier zur Google-Forms:
 ANMELDUNG 

Mehr Infos zum Projekt:

Website



Schweizer Spinntreffen (externe Veranstaltung)

24.10.2025 - 26.10.2025,
Richterswil ZH

Dies ist eine externe Veranstaltung, also nicht vom Verein, könnte euch aber trotzdem interessieren. 
Infos unter Spinntreff.ch


Austauschtreffen Zertifikat



Sonntag, 02.11.2025, 14.00-17.00 Uhr
«Flörli», Florastrasse 21, Olten

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Mitgliederinnen. Für Mentorinnen und diejenigen, die am Zertifikat arbeiten ist dieser Anlass sehr empfehlenswert.

Die ideale Gelegenheit

  • sich persönlich kennen zu lernen
  • für diejenigen, die am Zertifikat arbeiten, Fragen zu stellen, Arbeiten mitzunehmen und begutachten zu lassen
  • für eine Standortbestimmung auf dem Weg zum Zertifikat
  • sich als Interessentin zu informieren

Neben vielen persönlichen Informationen und Tipps, die an diesem Nachmittag ausgetauscht werden können, gibt es um 14.00 Uhr einen Input über das Dokumentieren.

Anmeldungslink für E-Mail

oder Mail an info@forumhandspinnen.ch
Betreff: «Anmeldung Austauschtreffen Zertifikat»



Wollsymphonie Wollfestival im Dreiländereck (externer Anlass)

08.11.2025 - 09.11.2025,
Auggen, DE

Dies ist eine externe Veranstaltung, also nicht vom Verein, könnte euch aber trotzdem interessieren. 
Infos unter wollsymphonie.de

knitfest – Yarn festival (externe Veranstaltung)

08.11.2025 - 09.11.2025,
Zürich

Dies ist eine externe Veranstaltung, also nicht vom Verein, könnte euch aber trotzdem interessieren. 
Infos unter knit-fest.com

Workshop für Spinnerinnen und Wollliebhaber



22.11.2025 - 23.11.2025,
Egolzwil, LU

Rohwolle sortieren, beurteilen und weiterverarbeiten.
Wolle sortieren, klassifizieren und vorbereiten.

Workshop für Spinnerinnen und Wollliebhaber


Oft bekommen wir die Gelegenheit, von Schafzüchtern Wolle zu beziehen. Es ist wertvoll und macht Spass, wenn wir Wolle von unseren Schafen der Nachbarschaft verarbeiten können.

Aber: lohnt es sich wirklich? Ist sie nicht zu kratzig? Sind die Stapel lang genug? Was genau mache ich damit? Welche Wolle lohnt sich zu verarbeiten und was mache ich damit?

Diese und noch viele Fragen mehr werden an diesem Workshop anhand von Beispielen erläutert und beantwortet.

 

Wann: Samstag + Sonntag, 22.+23. November

Wo: Raclettestube im Schulhaus in Egolzwil

Kosten:
180.- für Mitglieder des Forum Handspinnen Schweiz
220.- für Nichtmitglieder

Kursleitung: Katrin Sonnemann

Mitnehmen: alte Kleider, Vliese (wer ein oder mehrere ganze ungewaschene Vliese hat kann die mitnehmen)

 

Katrin Sonnemann ist eine ausgewiesene Wollkennerin. 

Sie wuchs in Berlin-Reinickenhof auf. Nach einer Lehre als Friedhofsgärtnerin arbeitete sie in verschiedenen Gartenprojekten. 1991 erfüllte sie sich den Traum vom einfachen Landleben als Selbstversorgerin. Mit der Zucht Coburger Fuchsschafe begann ihre Liebe zur Wollverarbeitung. In dieser Zeit sammelte sie viele Erfahrungen im Färben, Spinnen und Filzen. 2005 gab sie ihr Landleben auf, aber die Wolle lies sie nicht mehr los. Sie ist in der Handspinngilde e.V. aktiv und gründete gemeinsam mit einer Freundin die Spinngruppe «Wollbergwerk». 2017 gründete sie die Rohwollkampagne, einen fairen Handel mit einheimischer Rohwolle. Ausserdem vermittelt sie praktisches und theoretisches Wissen rund um Schafwolle.

Sie ist Mitautorin des 2023 erschienenen Buches «Schafwolle verarbeiten». Sie hat mit ihren fundierten Kenntnissen einen wichtigen Beitrag geleistet.

Website von Katrin Sonnemann
 

Unterkunft:
Für diejenigen die eine längere Anreise haben gibt es Möglichkeiten in Sursee (10 km), Willisau (9 km), Zofingen (16 km)

Verpflegung:
Es gibt im Dorf eine Bäckerei, wo man etwas kaufen kann, ansonsten kann man selber etwas mitnehmen.

Hier zur Google-Forms:
 ANMELDUNG 

Anmeldeschluss: 7.11.25



Mitgliederversammlung Forum Handspinnen Schweiz

21.02.2026, ab 9:30 Uhr
Zürcher & Stalder AG, Lyssach

Einladung und Infos folgen Anfang Februar 2026.

SWISS YARN FESTIVAL / Stand Forum Handspinnen

27.03.2026 - 29.03.2026,
Riverside, Zweidlen-Glattfelden

Infos folgen





Forum Handspinnen Schweiz, info@forumhandspinnen.ch